Der Advent beginnt dieses Wochenende und somit das neue Kirchenjahr.
Wir erleben eine Zeit, in der die Sonne spät auf- und zeitig untergeht. Wir haben viel Dunkelheit. Wenn es lange finster ist, kommen manchmal finstere Gedanken auf: Wir grübeln, machen uns Sorgen, erleben Not, Leid, Krankheit, Streit sehr intensiv … Vieles belastet uns mehr als in hellen Zeiten.
Wie heilsam ist es, wenn wir Menschen um uns haben, die uns Licht bringen, die unser Leben wieder zum Strahlen erwecken, durch ein gutes Wort, durch ihr Da-sein, mit ihrem Mitfühlen und ihrem Verständnis.
Diese Menschen, die uns gut tun, spüren das Licht Gottes in sich. Sie tragen die Liebe Gottes in ihren Herzen. Sie sind Gottes Lichtträger – Du bist Gottes Lichtträger!
So warten wir im Advent voll Sehnsucht auf dieses Gotteslicht, auf den “starken Gott”, auf den “Friedensfürst”, der in unseren Herzen spürbar wird.
In einer besinnlichen Adventfeier machten wir das Licht Gottes, das in Jesus Christus zu Weihnachten Mensch wird, in unserer Mitte sichtbar …
Wir erlebten eine wunderbare musikalische sowie anschauliche Gestaltung der 2 MINT, welche uns zeigte, dass uns Jesus als Licht Gottes durch den Advent begleitet, und der Adventkranz als Zeichen seiner unendlichen Liebe uns stimmungsvoll auf das Kommen Jesu vorbereitet.
Die engagierten Lehrer:innen Claudia Stöckelmaier und Jutta Matschl, sowie die Religionslehrerin Marion Majdan führten musikalisch wie auch mit einfühlsamen Worten durch die Feier. Pastoralassistent Geri Braunsteiner segnete unsere teils selbst gestalteten Klassenadventkränze, wie auch den großen Adventkranz, der jetzt einen besonderen Platz in unserem Schulhaus schmückt.