
Der Advent beginnt dieses Wochenende und somit das neue Kirchenjahr.
Stockerau
Der Advent beginnt dieses Wochenende und somit das neue Kirchenjahr.
Zwischen dem 11.11. und dem 13.11.2024 fanden für die 4. Klassen die Berufspraktischen Tage statt. Bereits Ende der 3. Klasse wurden die Kinder im Rahmen der Berufsorientierung darauf vorbereitet und mit Hilfe der Eltern konnten sie über die Sommerferien bereits nach für sie geeigneten Stellen Ausschau halten.
Es ist ein Beruf für Nachteulen: Wer am Großmarkt in Wien Inzersdorf, dem größten Umschlagplatz für Lebensmittel und andere Frischwaren, arbeitet, beginnt seinen Arbeitstag um 2 Uhr in der Früh.
Ausgehend von unserem Boden kommen wir nicht nur zum Thema Lebensmittelerzeugung, dass uns heuer im Fach MINT in der 3Mint schon öfter beschäftigt hat, sondern auch zum Thema Geologie. Klingt fad? Ganz sicher nicht!
Auf Anfrage hin und um unseren zukünftigen Schülern einen Blick in eine Mint Klasse zu ermöglichen, hier nochmals der Jahresbericht unserer ersten 1Mint aus dem Schuljahr 2022/23!
Die MINT- und InformatikMS Stockerau wurde im Schuljahr 2023/2024 erneut eine der TOP 10 ICDL Schulen Niederösterreichs.
Am Donnerstag, den 07.11.2024 veranstalteten die MINT-Informatik Mittelschule und die Kreativ Mittelschule Stockerau gemeinsam für alle Schüler und Schülerinnen der dritten und vierten Klassen einen Informationsabend über weiterführende Schulen.
Am Abend des 24.10. schließlich gab es dann den eigentlichen Abend der Offenen Tür, der diesmal regelrecht gestürmt wurde – wir durften uns über ausgesprochen viel Besuch freuen!
Die Mint und Informatik Mittelschule Stockerau freute sich sehr, am Vormittag des 24.10. die 4.Klassen der Stockerauer Volksschulen begrüßen zu dürfen.
Gruselstimmung im Werksaal? Warum denn, er ist jetzt ja schließlich schon renoviert!