![](https://www.mint2000.at/Wordpress/wp-content/uploads/2017/02/IMG_9433-200x150.jpg)
Am Donnerstag dem 2.2.2017, fand in der 2a ein Thementag rund um Dialekte in unserer Umgebung statt.
Stockerau
Am Donnerstag dem 2.2.2017, fand in der 2a ein Thementag rund um Dialekte in unserer Umgebung statt.
Die zweiten Klassen bereiten sich schon auf den Schikurs im März vor. Neben Konditionstraining, üben die Kids, ganz nach Fallschule, die richtigen Techniken um bei eventuellen Stürzen Verletzungen zu vermeiden.
Schon vor Weihnachten unternahm die 2a im Rahmen des Biologieunterrichts einen Ausflug ins Schmetterlingshaus Wien.
Die vierten Klassen besuchten vergangenen Donnerstag den Tag der offenen Tür der Polytechnischen Schule in Stockerau.
Die dritten Klassen beschäftigten sich in den BO- Stunden mit ihren Fähigkeiten und Stärken. Entstanden sind dabei unter anderem Stärken- Collagen.
Die Abkürzung „ibobb“ steht für „Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf“. SchülerInnen benötigen bei der Gestaltung ihrer Bildungslaufbahn bis hin zum Berufseinstieg in mehrfacher Weise Unterstützung.
Dieses Jahr durften Schüler der 2. Klasse, auf der einzigen Bildungsmesse Österreichs, ihr Können im Bereich Informatik zeigen.
An der Neuen niederösterreichischen Informatik- Mittelschule findet in der 3. Klasse die verbindliche Übung Berufsorientierung statt. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit persönlichen Stärken, Schwächen und Interessen auseinander und versuchen innerhalb des Unterrichts unterschiedliche Berufsfelder zu erkunden um sich der eigenen Berufs- und Lebensplanung zu nähern.
Technische Talente entdecken Am 13.10.2016 fand wieder der Techniktag für Mädchen in der Informatikmittelschule statt. Gemeinsam mit zwei Trainierinnen, gestalteten die Mädchen der 4a und 4bi tolle Werkstücke mit technischen Spielereien.
Auch dieses Jahr shaken Mädchen aus fast allen Jahrgängen jeden Dienstag in Jazzdance miteinander.