
Um genau zu sein: Sogar viele Schneemänner im Ofen. Und nicht, um sie loszuwerden (nein, das erledigen schon die frühlingshaften Temperaturen), sondern um sie haltbar zu machen. Wir reden hier nämlich von Keramik – Schneemännern.
Stockerau
Um genau zu sein: Sogar viele Schneemänner im Ofen. Und nicht, um sie loszuwerden (nein, das erledigen schon die frühlingshaften Temperaturen), sondern um sie haltbar zu machen. Wir reden hier nämlich von Keramik – Schneemännern.
Der Fasching ist vorbei, noch ein paar Bilder mit Zuckerbärtchen, die an den Ausklang erinnern und Gusto auf nächstes Jahr machen!
…muss auch im Jahr 1 seit C. sein! Umzüge und Feiern gibt es natürlich nicht, deswegen ist dieser Faschingsdienstag auch ein (fast) ganz normaler Schultag, es ist heute nicht früher Schluss. Verkleiden ist erlaubt, die Maske ja sogar vorgeschrieben (ein schlechter Scherz, ich weiß).
Wenigstens ein kleiner Schritt Richtung Normalität: Schüler dürfen wieder live und leibhaftig in die Schule. Nicht alle auf einmal, nein, noch herrscht Schichtbetrieb, die Klassen sind nur zur Hälfte gefüllt.
Werkunterricht ist nicht Kochunterricht, und so entsteht hier beim Stichwort „Teig“ nicht etwa Mürbteig, Vanillekipferlteig oder Kuchenteig, also die köstlichen Grundlagen von Weihnachtsbäckerei, Guglhupf und Ganzjahresnascherei, sondern etwas ganz anderes.
Auch in Zeiten des Distance Learnings wurde und wird in den Schulen und damit natürlich auch bei uns eine Betreuung zu den normalen Unterrichtszeiten angeboten.
Zu den Arbeiten, die unsere Schülerinnen und Schüler während des Online Unterrichts erledigen sollten, gehören auch Zeichenaufträge für Bildnerische Erziehung.
Bei Erich Kästner flog ein ganzes Klassenzimmer, hier bei uns gibt es jetzt eine fliegende Bibliothek!
…unseren Schülern und Schülerinnen, deren Eltern, allen Kolleginnen und Kollegen sowie allen, die unserer Schule beruflich oder in anderer Form verbunden sind frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021!
Auch technisches und textiles Werken findet zur Zeit nur in eingeschränkter Form statt.