
Um 8 Uhr starteten wir unsere Reise mit dem Zug nach Mariazell. Nach einer kurzweiligen, abenteuerlichen Bahnfahrt erreichten wir unser Quartier um 13 Uhr, wo bereits ein Mittagsbuffet auf uns wartete.
Stockerau
Um 8 Uhr starteten wir unsere Reise mit dem Zug nach Mariazell. Nach einer kurzweiligen, abenteuerlichen Bahnfahrt erreichten wir unser Quartier um 13 Uhr, wo bereits ein Mittagsbuffet auf uns wartete.
80% bestandene Modulprüfungen! Wir gratulieren!
Guten Appetit! Montag: Faschierte Puten-Laibchen Ananaskompott Dienstag: Würzige Chicken Wings Konfettikuchen Mittwoch: BIO-Gemüsebouillon mit Backerbsen BIO-Pizza mit Käse und Putenschinken, Eisbergsalat, Joghurtdressing Donnerstag: Seelachs Müllerin Art Kartoffelsalat Freitag: Gemüsestäbchen, Kartoffelpüree, Karottensalat BIO-Vanillejoghurt
An den Freitagen, 12.05.2017 und 19.05.2017, fanden am Nachmittag in unserer Schule ein Lego Mindstorms EV3 Basics-Kurs statt. Es wurden Roboter mit bis zu 3 Motoren, Licht/Farb- und Ultraschallsensoren gebaut und programmiert. Weitere Bilder und Kurzvideos im Artikel!
Die Schüler der 3. Klasse haben erste Roboter Prototypen mit Allseitenrädern (omni wheels oder holonomic wheels) gebaut.
Montag Putenmedaillons im Natursaft, Erdäpfelknödel, Bohnensalat BIO-Apfel Dienstag BIO-Gemüsebouillon, BIO-Grießbällchen Alaska-Seelachs gebacken in Vollkornpanade, BIO-Petersilienkartoffeln, dazu Rahm-Gurkensalat Mittwoch BIO-Pizza Margherita, Chinakohl-Salat, Joghurtdressing Dinkel-Vollkornkuchen mit Hollunder-Vanillecreme Donnerstag gekochtes Rindfleisch, Erdäpfelschmarren, BIO-Cremespinat BIO-Fruchtjoghurt Freitag Kohlrabicremesuppe BIO-Erdbeer-Palatschinken mit Vollkornmehl, BIO-Milch
Da immer mehr Jugendliche ein Top-Jugendticket besitzen, mit dem man ein ganzes Schuljahr und auch in den Ferien alle öffentliche Verkehrsmittel in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland nutzen kann, möchten wir Sie hier dazu informieren:
Am 9. Juni 2017 findet die 4-fach Impfung Diphterie-Tetanus-Pertussis-Polio-Auffrischungs-Impfung für die 4. Klassen statt. Uhrzeit: ca. 10:30 Uhr, Impfarzt: MR Dr. Paul PREM
Am Freitag, den 05.05.2017 wurden wir von der Firma Quasnitschka, Stockerau, zu einem Vortrag über Sonnenenergie und zu einer Betriebsbesichtigung eingeladen. Das vielfältige Programmangebot brachte die SchülerInnen der 4. Klassen zum Staunen.