MINT- und Informatik-Mittelschule

Archive for Religion

WOGO zum Schulschluss: Den Nächsten lieben

Passend zum Themenschwerpunkt “Nächstenliebe” der 4. Klassen feierten die Schüler:innen der Informatik-Mittelschule den Wortgottesdienst knapp vor dem Schulschluss mit Herz und Seele.

more »

Begegnung mit dem Judentum, Gedenken und Lernen vor Ort

Die 4ePower besuchte mit der Klassenvorständin Claudia Stöckelmaier und der Religionslehrerin Marion Majdan den Stadttempel im Gebäude der Israelitischen Kultusgemeinde in Wien. Das Lernen vor Ort half den Schüler:innen ihr Wissen zum Judentum zu vertiefen und das jüdische Leben im Alltag (auch die jüdischen Wurzeln im Christentum) ein bisschen kennenzulernen. Das Ziel dieser Erfahrung lag darin, die Schüler:innen für Situationen der Begegnung auszurüsten, damit diese nicht von Vorurteilen belastet sind, sondern Offenheit und Interesse geweckt werden, dem anderen mit Respekt zu begegnen, zuzuhören, und so ein Lernen voneinander möglich wird.

more »

Glaube mit allen Sinnen erleben – Wir gehen den Weg mit Jesus

Da Glaube mit unserem Leben zu tun hat, Jesus immer an unserer Seite ist, haben die 1. Klassen der Informatik-Mittelschule einen kreativen und aktiven Religionsunterricht:

more »

Jesus in den Menschen sehen. Schulgottesdienst in der Fastenzeit

Kurz vor der Karwoche und somit vor den Osterferien feierten die Schüler:innen der Informatik-Mittelschule Stockerau, unter der Leitung von Pfarrer Andreas Kaiser und der Religionslehrerin Marion Majdan, die Heilige Messe in der Fastenzeit.

Zum Vorbild nahmen sich die Messbesucher:innen die Heilige Veronika,

more »

Shades-Tours, Obdachlose erzählen von Obdachlosigkeit. Ein Lehrausgang der 4ePower

ShadesTours, die Schattenseiten Wiens: Betroffene oder ehemalige obdachlose Menschen erklären Obdachlosigkeit, Herausforderungen im Leben, das Sozialsystem, erzählen auch von der Überwindung, Hilfe anzunehmen, von hartnäckigen Sozialarbeiter*innen, Hilfsprojekten der Caritas, Neunerhaus, Wiener Tafel, …

more »

Wolldeckensammlung der 4ePower und Übergabe an “Die Gruft”

Drei große Behälter mit Wolldecken wurden nun zur Caritaseinrichtung „Die Gruft“ gebracht.

more »

Sozialprojekt der 4ePower

Da Heizung, ein Dach über dem Kopf sowie ein warme Speisen im Winter keine Selbstverständlichkeit sind, und Nächstenliebe das grundlegende Thema eines religiösen Menschen ist und in die Tat umgesetzt werden muss, führt die 4ePower das Sozialprojekt „Hilfe in Armut und Obdachlosigkeit“ durch.

more »

Musikalische Gestaltung der Rorate & Schulgottesdienst vor Weihnachten

Bis zur letzten Unterrichtsminute waren unsere Schüler:innen aktiv im Einsatz:

Am 23. Dezember gestalteten fast 30 Kids der Informatik-Mittelschule mit der Religionslehrerin Marion Majdan, Frau Fachlehrerin Claudia Stöckelmaier und der technischen Unterstützung von Herrn Fachlehrer Stöckelmaier, um 6 Uhr morgens musikalisch die Roratemesse.

more »

Adventandacht mit Segnung der Kränze

Der Adventkranz als christliches Zeichen für Leben und Verbundenheit in unserer Gemeinschaft mit Gott

In dieser dunklen und kalten Jahreszeit war es wieder einmal ein schönes Zeichen, es in unserer Mitte etwas heller werden zu lassen:

more »

Wir gehören zur Familie Jesu

Jesus sagt: „Wer den Willen Gottes tut, der ist für mich Bruder und Schwester und Mutter.“ Mk 3,35

Unter diesem Motto feierten die Schüler*innen der Informatik-Mittelschule den gemeinsamen Wortgottesdienst zu Schulbeginn

more »