
Dieses Frühjahr waren ja die warmen, sonnigen Tage bisher recht dünn gesät. Um so schöner, wenn wir endlich einmal so einen Tag genießen können. more »
Stockerau
Dieses Frühjahr waren ja die warmen, sonnigen Tage bisher recht dünn gesät. Um so schöner, wenn wir endlich einmal so einen Tag genießen können. more »
more »Am Freitag, den 26.03.2021 wirkten 12 SchülerInnen unserer Schule – gemeinsam mit den zwei Volksschulen, der SPORTUNION Stockerau und GemeindevertreterInnen – bei einem ORF-Beitrag für das „Schulsportmagazin – „Schule bewegt“ mit. Ziel war es, den Trendsport Street Racket in Österreich vorzustellen.
Der Fasching ist vorbei, noch ein paar Bilder mit Zuckerbärtchen, die an den Ausklang erinnern und Gusto auf nächstes Jahr machen!
Bei Erich Kästner flog ein ganzes Klassenzimmer, hier bei uns gibt es jetzt eine fliegende Bibliothek! more »
Mit Freude und mit einem traurigen Auge wurden die Schüler*innen der 4. Klassen am 3.7. in einer Wortgottesdienstfeier mit Eltern, Lehrer*innen und der Frau Direktorin Rohringer von der Informatik-Mittelschule verabschiedet. Den Gottesdienst leitete Pastoralassistent Geri Braunsteiner, der diesen gemeinsam mit Religionslehrerin Marion Majdan gestaltete.
Der Besuch Marias bei Elisabeth lässt deren ungeborenes Kind Johannes vor Freude hüpfen … Die Begegnung mit Jesus, der für uns Sohn Gottes und Erlöser ist, bringt Freude in unser Leben.
Unter dem Motto ‚Romantische Einkehr im Advent‘ eröffnete der soroptimistische Adventmarkt am Freitag, 29. November, seine Pforten im wunderschönen Ambiente der ehemaligen Pferdestallungen in der Eduard Rösch-Straße 41.
Wir waren mit dabei: more »
Die Adventkranzsegnung zum Thema „Advent, Weg zu Jesus – in unsere Mitte“ war eine besinnliche und sehr stimmungsvolle Feier mit einigen Adventliedern, die von den 1.-4. Klassen und den LehrerInnen der Info-Mittelschule mit Freude gesungen wurden. more »
480 Millionen Tonnen Plastikmüll im Meer!?
Und jede PET-Flasche benötigt 450 Jahre, bis sie verrottet?!
Wie bitte? Mikroplastik wurde auch schon im menschlichen Körper festgestellt?!
Und was passiert eigentlich mit uns und unserem Planeten, wenn wir das 2 Grad-Ziel nicht erreichen können? more »