MINT- und Informatik-Mittelschule

Archive for Schule mal anders

Die „Future Skills of Education” und wir

Mit Bildungsminister Dr. Martin Polaschek bei “Future Skills of Education”

Warnung: Dieser Text ist NICHT mit ChatGPT geschrieben.
Obwohl es hier sogar passen würde!

more »

Klassensprecherwahl 2 Mint

Emma Schneider ist Klassensprecherin der 2Mint
…und Marina Schwarz ihre Stellvertreterin.

Alle Jahre wieder kommt  es zur Klassensprecherwahl: In der 2 Mint ging sie am Montag über die Bühne.

more »

Exkursion nach Carnuntum der 3. Klassen – 7. September 2023

Traditionsgemäß fand auch heuer wieder die Exkursion nach Carnuntum statt.

Die Führung begann beim Modell der Militäranlage sowie der Stadt Carnuntum. Somit konnte man sich während der Erzählungen die örtlichen Umstände genauer vorstellen.

more »

Wandertag in der Wachau

In der ersten Schulwoche findet traditionellerweise ein Wandertag oder ein Ausflug statt. In diesem neuen Schuljahr 2023/24 verließen also am Donnerstag in der ersten Woche alle Klassen der Mint und Informatik Mittelschule das Gebäude und nutzten das unglaublich schöne Spätsommerwetter.

more »

Wir sammeln Schätze im Himmel!

Der Wortgottesdienst am Mo, 4. September, war ein toller Start ins neue Schuljahr an der MINT- und Informatik-Mittelschule Stockerau.

more »

Von der Berghütte in die Ferien

Am Lagerfeuer
Beim Anstieg

Die 1Mint mit ihren Klassenvorständen Veronika Leser und Dagmar Ungrad hatte für die letzten beiden Tage vor der Zeugnisverteilung eine besondere Aktion organisiert.

more »

Frau Bundesministerin Raab zum Kick Off des Projektes LEA an unserer Schule

v. li. Frau Landesrätin Christiane Teischl-Hofmeister, SQM Christoph Eckel, Frau Bundesministerin Susanne Raab und zwei LEA Mitarbeiterinnen

Im Rahmen des offiziellen Niederösterreich-Auftakts erfuhr unsere Schule eine besondere Ehre, nämlich einen LEA Schulbesuch mit Anwesenheit der Frauenbundesministerin Susanne Raab!

more »

Wasserjugendspiele in Stockerau

Die Medaillen sind selbst designed und mit dem 3D-Drucker ausgedruckt
Bei der Siegerehrung

Die Wasserjugendspiele für alle 3. Klassen (der Sekundarstufe) im Bezirk gehen auf eine Initiative des Jugendrotkreuzes zurück und werden jedes Jahr von einer anderen Mittelschule organisiert.

more »

Zu Besuch bei der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn

Im Gartenbaubereich und beim Folientunnel
Die Begrüßung durch DI Stefan Amon, der das Programm zusammenstellte

Teil des neuen MINT Schwerpunktes an unserer Schule ist es auch, mit den Mint Klassen Kooperationen mit außerschulischen Lernorten und anderen, höheren Schulen anzustreben.

more »

Fluffige, vierbeinige Freunde und eine Kugelbahn (Projekttage Tag 3)

Eine Kugelbahn im Wald

Donnerstag ist schon – für die 1Mint gab es wieder ein volles Programm: Frühstück, Lunchpaket fassen und ab in den Bus. Erstes Ziel war die Papiermühle Mörzinger im hohen Norden.

more »