Ab dem Schuljahr 2024/25 wird in der MINT- und INFORMATIKmittelschule Stockerau auch Bewegung & mehr groß geschrieben: Wir werden SIMPLY STRONG -Partnerschule! more »
Archive for (Fächerübergreifender) Projektunterricht
We are SIMPLY STRONG
Spenden für die Gruft und Schattenseiten obdachloser Menschen
Begegnung mit dem Judentum, Gedenken und Lernen vor Ort
Die 4ePower besuchte mit der Klassenvorständin Claudia Stöckelmaier und der Religionslehrerin Marion Majdan den Stadttempel im Gebäude der Israelitischen Kultusgemeinde in Wien. Das Lernen vor Ort half den Schüler:innen ihr Wissen zum Judentum zu vertiefen und das jüdische Leben im Alltag (auch die jüdischen Wurzeln im Christentum) ein bisschen kennenzulernen. Das Ziel dieser Erfahrung lag darin, die Schüler:innen für Situationen der Begegnung auszurüsten, damit diese nicht von Vorurteilen belastet sind, sondern Offenheit und Interesse geweckt werden, dem anderen mit Respekt zu begegnen, zuzuhören, und so ein Lernen voneinander möglich wird. more »
Projekt Bärlauchsalz

Die einen lieben ihn, die andern verabscheuen ihn, aber auf alle Fälle ist er weithin bekannt und bot der 1Mint eine tolle Möglichkeit für ein kleines Projekt: Der Bärlauch. more »
Wolldeckensammlung der 4ePower und Übergabe an “Die Gruft”
Drei große Behälter mit Wolldecken wurden nun zur Caritaseinrichtung „Die Gruft“ gebracht. more »
Sozialprojekt der 4ePower

Da Heizung, ein Dach über dem Kopf sowie ein warme Speisen im Winter keine Selbstverständlichkeit sind, und Nächstenliebe das grundlegende Thema eines religiösen Menschen ist und in die Tat umgesetzt werden muss, führt die 4ePower das Sozialprojekt „Hilfe in Armut und Obdachlosigkeit“ durch. more »
MINT: Kartoffelprojekt gestartet

MINT – diese Buchstabenkombination ergibt sich aus den Anfangsbuchstaben von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Da wir zu unserer großen Freude ja seit heuer eine MINT Schwerpunktschule sind, gibt es auch ein MINT Klasse die sich in verschiedenen größeren Projekten einem bestimmten Thema von diesen vier Seiten her annähert. more »
Alles rund um Rudi Rüssel

Wer kennt es nicht: Rennschwein Rudi Rüssel, ihres Zeichens beliebte und viel verwendete Lektüre in der Schule (an Bekanntheitsgrad höchstens noch übertroffen vom „Ja natürlich!“ Schweinchen…). more »
There is no planet B!
480 Millionen Tonnen Plastikmüll im Meer!?
Und jede PET-Flasche benötigt 450 Jahre, bis sie verrottet?!
Wie bitte? Mikroplastik wurde auch schon im menschlichen Körper festgestellt?!
Und was passiert eigentlich mit uns und unserem Planeten, wenn wir das 2 Grad-Ziel nicht erreichen können? more »
Rot, Gelb und Blau zum Frühstück

Die 3 Grundfarben (Primärfarben)– Rot, Gelb und Blau – und der Farbenkreis waren Thema in Bildnerischer Erziehung in der 3bi. Mischt man zwei Primärfarben, so entstehen die Sekundärfarben Grün, Orange und Violett. So weit, so gut, schöne, leuchtende Farben! more »