In der unverbindlichen Übung Robotics kreativ lernen unsere SchülerInnen Lego Mindstorms EV3 Roboter zu bauen und zu programmieren. Jede Gruppe konnte sich ihr eigenes Projekt EV3-Projekt wählen.
more »
Stockerau
In der unverbindlichen Übung Robotics kreativ lernen unsere SchülerInnen Lego Mindstorms EV3 Roboter zu bauen und zu programmieren. Jede Gruppe konnte sich ihr eigenes Projekt EV3-Projekt wählen.
more »
Ein Ausflug zu Microsoft Österreich – der alle SchülerInnen der Klasse 4a begeisterte. Make Code stand im Mittelpunkt! Organisiert wurde der Workshop von den LehrerInnen Claudia und Peter Stöckelmaier.
more »
Unter read more gibt es ein Video mit dem EV3-Farbsortierer-Roboter. Dieser Roboter wurde in der unverbindlichen Übung Robotics-kreativ gebaut.
more »
Robotgame – das Team der NNö Informatik-Mittelschule Stockerau (Teamname NÖSAPHIR) schaffte es bis ins Viertelfinale, in dem es mit einem unglücklichen Lauf den undankbaren 5. Platz belegte.
more »
Am Dienstag, den 7. November 2017 fand an der Pädagogischen Hochschule Baden der erste Robotik-Tag Niederösterreichs statt. Die NNö Informatik-Mittelschule Stockerau stellt 2 Lego Mindstorms SchülerInnenprojekte (MindCub3r und Balanc3r) vor.
more »
An den Freitagen, 12.05.2017 und 19.05.2017, fanden am Nachmittag in unserer Schule ein Lego Mindstorms EV3 Basics-Kurs statt. Es wurden Roboter mit bis zu 3 Motoren, Licht/Farb- und Ultraschallsensoren gebaut und programmiert. Weitere Bilder und Kurzvideos im Artikel!
more »
Die Schüler der 3. Klasse haben erste Roboter Prototypen mit Allseitenrädern (omni wheels oder holonomic wheels) gebaut.
more »