In der letzten Schulwoche setzten sich die Schüler und Schülerinnen der 3a mit der Wiener Ringstraße auseinander. Am Montag informierten sich alle mithilfe eines Films und Recherchearbeiten über dieses Thema. In Gruppen von jeweils zwei SchülerInnen wurden die wichtigsten Informationen über ausgewählte Gebäude und Denkmäler der Ringstraße zusammengefasst, sodass die Gruppen ihr Wissen den anderen MitschülerInnen mitteilen konnten.

Am nächsten Tag machte sich die Klasse nach Wien auf, um vor Ort alles zu betrachten. Bei strahlendem Sonnenschein begann die Tour bei der ersten Station, der Wiener Börse. Weiter ging es über die Votivkirche zur Universität, zum Wiener Rathaus und anschließend zum Burgtheater. Darauf folgte das Parlament, das Denkmal der 1. Republik und sowohl das Kunsthistorische als auch das Naturhistorische Museum. Auch das Maria – Theresien – Denkmal durfte nicht fehlen, ebenso bekamen die SchülerInnen Informationen über den Volksgarten mit all seinen Besonderheiten. Bei jeder Station präsentierten die Gruppen die Ergebnisse ihrer Recherchearbeiten.

Voll informiert machte sich die Klasse über den Heldenplatz auf zum Stephansplatz, wo es zum Abschluss und gegen die Hitze noch ein Eis zu verzehren galt, bevor alle nach Stockerau zurück fuhren.