MINT- und Informatik-Mittelschule

Recent News

Interessantes unter dem Mikroskop

Im Fach MINT marschierte die 1Mint mit ihrer Lehrerin Dagmar Ungrad diesmal aus (Gruppe 1 diesen Dienstag, Gruppe 2 vor zwei Wochen), um bei der Marienhöhe ein wenig im Laub zu wühlen und eine Mischung aus Boden und halbzersetzten Blättern zurück in die Schule zu bringen.

Neue Perspektiven schaffen

Als Einstieg in das Thema des Zeichenunterrichts Perspektive und 3D besuchte die 4ePower das 3D-Picart Museum in Wien. 

in Aktuell     

Alles badet! (Projekttage Tag 4)

Der Abschlusstag der Projekttage der 1ePower und der 1eMint im Waldviertel in Sallingstadt (übrigens ein 755 Jahre alter Ort!) verlief für beide Klassen gleich:

Fluffige, vierbeinige Freunde und eine Kugelbahn (Projekttage Tag 3)

Donnerstag ist schon – für die 1Mint gab es wieder ein volles Programm: Frühstück, Lunchpaket fassen und ab in den Bus. Erstes Ziel war die Papiermühle Mörzinger im hohen Norden.

Buntes Glas, ein blinder Parkour und die steinernen Riesen in der Blockheide (Projekttage Tag 2)

Die 1ePower und die 1Mint sind zwar gemeinsam in Sallingstadt einquartiert, fahren aber ganz unterschiedliche Programme.

Erdäpfel und Eier im Waldviertel – Projekttage Tag 1

Die Aufregung war groß: Endlich ging es los zu den Projekttagen im Waldviertel! Die ersten Klassen, das erste Mal gerüstet für eine große Klassenreise, warteten vollständig und voller Vorfreude auf den Bus, der die 1Mint und die 1ePower nach Sallingstadt  bringen sollte.

Dornröschen modern

Im Freifach „Darstellendes Spiel“, das schulübergreifend von der Mint und Informatik Mittelschule und der Kreativmittelschule Stockerau angeboten wird, ist natürlich die abschließende Aufführung des einstudierten Stückes der Höhepunkt des Jahres.

Boden als Wasserfilter

Der (geringe) Grundwasserspiegel ist zur Zeit ein großes Thema in allen Medien. Aber wie kommt das Wasser in den Boden und was passiert auf diesem Weg?

Einladung: Dornröschen modern

Es spielen für Sie Schüler:innen der Mint- und Informatik Mittelschule sowie der Kreativ Mittelschule Stockerau!

in Aktuell     

Initiative “Starkmachen”

Mit der neuen Initiative des Bundesministeriums „Starkmachen“ besuchen Spitzensportler:innen  Schulen und halten Workshops mit den Kindern und Jugendlichen ab. Die 3ePower und die 4ePower durften daran teilnehmen.