MINT- und Informatik-Mittelschule

Recent News

Garteln in Wien bei der Bioforschung Austria

Als Niederösterreicher extra nach Wien zu fahren, um dort zu garteln, klingt im ersten Moment einmal paradox.

Highlight-Führung im Haus des Meeres

 Das große Thema, das in der 1ePower in den Fächern Biologie und Umweltkunde, Bildnerische Erziehung, Deutsch und auch bald in Informatik behandelt wird, lautet „Reptilien und Amphibien“.

Fossilienwelt Stetten

Wozu in die Ferne schweifen…, wenn das Gute liegt so nah 🙂

Begegnung mit dem Judentum, Gedenken und Lernen vor Ort

Die 4ePower besuchte mit der Klassenvorständin Claudia Stöckelmaier und der Religionslehrerin Marion Majdan den Stadttempel im Gebäude der Israelitischen Kultusgemeinde in Wien. Das Lernen vor Ort half den Schüler:innen ihr Wissen zum Judentum zu vertiefen und das jüdische Leben im Alltag (auch die jüdischen Wurzeln im Christentum) ein bisschen kennenzulernen. Das Ziel dieser Erfahrung lag […]

ECDL-Prüfung

Am Donnerstag, den 27.04.2023 fanden in diesem Schuljahr zum fünften Mal ECDL-Modulprüfungen in der MINT- und Informatik-Mittelschule Stockerau statt. Wir gratulieren unseren Schüler*innen zu den bestandenen Prüfungen.

in Aktuell, ECDL     

MUSEUM DER ILLUSIONEN 2EPOWER

In Anlehnung an den Physikunterricht und passend zum Thema Optik besuchte die 2ePower am 12. April gemeinsam mit Frau FL Rebler und Frau FL Birg-Khalife das Museum der Illusionen in Wien.

in Aktuell     

Gesunde Jause, Ernährung und Klimaschutz in der 1ePower 

Gleich nach den Osterferien gab es für die Schüler:innen der 1ePower eine besondere große Pause: Einige Eltern bereiteten für die Kinder eine leckere, ausgiebige gesunde Jause vor. Frisches Obst, frisches Gemüse, aber auch selbst gebackene gesunde „Brainfood Cookies“ standen ebenso auf dem Speiseplan wie Nüsse und Brote mit Kresse und Schnittlauch.  

Was, wenn die Erde bebt?

Die 1ePower und 1MINT haben das Experiment „Erdbebensicher bauen“ im Rahmen eines Stationenbetriebes zum Thema Erdbeben im Fach Geografie durchgeführt.

Eine naturwissenschaftliche Geisterhand

Kohlendioxid, CO2, ist ein wichtiger Bestandteil unserer Luft. Diese war Thema im Fach MINT, als es ums „Fliegen“ ging. Ein Versuch dazu war bei Gruppe 1 noch ausständig: Die gruselige Geisterhand – auf naturwissenschaftlicher Basis. Kohlendioxid, CO2, ist ein wichtiger Bestandteil unserer Luft. Diese war Thema im Fach MINT, als es ums „Fliegen“ ging. Ein […]

Glaube mit allen Sinnen erleben – Wir gehen den Weg mit Jesus

Da Glaube mit unserem Leben zu tun hat, Jesus immer an unserer Seite ist, haben die 1. Klassen der Informatik-Mittelschule einen kreativen und aktiven Religionsunterricht: