Recent News
![](https://www.mint2000.at/Wordpress/wp-content/uploads/2024/11/20241024_190249-Klein-200x150.jpg)
Unser Abend der Offenen Tür
by Dagmar Ungrad / November 10th 2024 / No Comment
Am Abend des 24.10. schließlich gab es dann den eigentlichen Abend der Offenen Tür, der diesmal regelrecht gestürmt wurde – wir durften uns über ausgesprochen viel Besuch freuen!
![](https://www.mint2000.at/Wordpress/wp-content/uploads/2024/11/20241024_085546-Klein-200x150.jpg)
Offene Tür: Besuch der VS Klassen am Vormittag
by Dagmar Ungrad / November 10th 2024 / No Comment
Die Mint und Informatik Mittelschule Stockerau freute sich sehr, am Vormittag des 24.10. die 4.Klassen der Stockerauer Volksschulen begrüßen zu dürfen.
![](https://www.mint2000.at/Wordpress/wp-content/uploads/2024/11/IMG-20241021-WA0001-Klein-200x150.jpg)
Es geistert im Werkunterricht
by Dagmar Ungrad / November 10th 2024 / No Comment
Gruselstimmung im Werksaal? Warum denn, er ist jetzt ja schließlich schon renoviert!
![](https://www.mint2000.at/Wordpress/wp-content/uploads/2024/11/IMG-20241023-WA0026-Klein-200x150.jpg)
2Mint und 3Mint am Experimentaltag in Krems
by Dagmar Ungrad / November 10th 2024 / No Comment
Auch heuer gab es erfreulicherweise im MINT – Bereich wieder einen „Experimentaltag“, diesmal in Krems. Die 2Mint und die 3Mint machten sich gemeinsam am 23.10. im Bus auf die Fahrt und bestritten auch wieder eigenen Stationen:
![](https://www.mint2000.at/Wordpress/wp-content/uploads/2024/11/20241014_131001-Klein-200x150.jpg)
Regenwürmer in der 2Mint
by Dagmar Ungrad / November 10th 2024 / No Comment
Jeder kennt ihn, nicht alle wissen, wie wichtig er für unseren Boden und das Wachstum der (Nutz)pflanzen darauf ist: Lumbricus terrestris, unser „gemeiner“ Regenwurm. Genauer genommen: Tauwurm.
![](https://www.mint2000.at/Wordpress/wp-content/uploads/2024/11/20241017_1244030-Klein-200x150.jpg)
Alles Kürbis!
by Dagmar Ungrad / November 10th 2024 / No Comment
Auch die 3Mint kommt diesen Herbst nicht um das allgegenwärtige Thema Kürbis herum – in Mint nähern wir uns dieser großen Beere (ja, richtig gelesen, Beere) auf zwei Wegen: Theoretisch und praktisch.
![](https://www.mint2000.at/Wordpress/wp-content/uploads/2023/11/Screenshot-2023-11-30-102019-200x150.png)
I(E)CDL-Prüfung
by Peter Stöckelmaier / Oktober 29th 2024 / No Comment
Am Freitag, den 25.10.2024 fanden in diesem Schuljahr zum ersten Mal ICDL-Modulprüfungen in der MINT- und Informatik-Mittelschule Stockerau statt. Wir gratulieren unseren Schüler*innen zu den bestandenen Prüfungen.
![](https://www.mint2000.at/Wordpress/wp-content/uploads/2024/10/20241003_110237-Klein-200x150.jpg)
Die 3Mint im unterirdischen Retz
by Dagmar Ungrad / Oktober 21st 2024 / No Comment
Die Stadt Retz im Weinviertel ist – Nomen est Omen – bekannt für ihren Wein und vor allem auch für ihre weitläufigen unterirdischen Kellergewölbe.
![](https://www.mint2000.at/Wordpress/wp-content/uploads/2024/10/20240930_110523-Klein-200x150.jpg)
Workshop in der Sozialschule mit der 4eFit
by Dagmar Ungrad / Oktober 21st 2024 / No Comment
Am Montag, 30.9.2024 machte sich die 4eFit Klasse auf den Weg zu einem Workshop in der Fachschule für Sozialberufe Stockerau. Dort wurden wir von Frau Direktorin Mag. Andrea Pichler sehr herzlich begrüßt, und unsere Kinder erhielten sogar Goodie Bags und ein Frühstück.
![](https://www.mint2000.at/Wordpress/wp-content/uploads/2024/10/20241007_084338-Klein-200x150.jpg)
Die 1Mint und Kartoffeln, potatoes, tartufos…
by Dagmar Ungrad / Oktober 21st 2024 / No Comment
Unsere jüngste Mint Klasse, die 1Mint, stürzte sich mit Eifer in das Kartoffelprojekt. Erster Schritt: Wir bringen Kartoffeln zum Keimen mit dem Ziel, so auch tatsächlich einzupflanzen.