![](http://62.218.72.186/wordpress/wp-content/uploads/2022/11/IMG-20221110-WA0002.jpg)
![](http://62.218.72.186/wordpress/wp-content/uploads/2022/11/IMG-20221110-WA0007.jpg)
Wer kennt das nicht von früher her? Blättern im Stadtplan, die richtige Seite finden, sich im Dschungel der Symbole zurecht- und dann den Weg finden – ein Aufwand, den uns heute normalerweise das Navi abnimmt. Nichtsdestotrotz ist es wichtig, die Prinzipien und Symbole der Karte auch heute noch zu lernen. Im Geografieunterricht der 1MINT stand daher Arbeiten mit dem Stadtplan auf dem Programm. Unter der Anleitung von GWK Lehrerin Lisa Hubbauer lernten die Kinder die Strukturen kennen und bekamen dann die Aufgabe, selbst ein Stück Stadtplan am Computer zu erstellen. Ein gutes Beispiel dafür, wie sich Spaß und Lernen gut verbinden lassen!